Inszenierung von SCHNEEWITTCHEN – Wenn ich der Jäger wär
Dank der anhaltend großen Nachfrage unseres Berliner Publikums spielen wir ab April nur noch in unserer Spielstätte in Berlin und gehen nicht mehr auf Tournee.
Das Fliegende Theater ist ein modernes Figuren & Objekttheater in Berlin. Es ist Spielort, Werkstatt und Fundus sowie Ausgangspunkt für zahlreiche Reisen durch ganz Deutschland und die sonstige Welt.
Seit 1978 erarbeitet das Theater Inszenierungen für Kinder und Erwachsene. Der Wunsch bildende Kunst wie Malerei oder Bildhauerei mit dem Theater zu verbinden führte zum Figurentheater. In unseren Inszenierungen arbeiten wir multimedial: Aus der Verbindung von Schauspiel, Figuren- und Objekt- und Materialtheater sowie Film- und Overheadprojektionen wird szenisches Material entwickelt.
Die Arbeit in der eigenen Spielstätte ermöglicht eine solide Basis für eine regelmäßige Arbeit sowie ideale Bedingungen für künstlerische Experimente. Darüber hinaus geht das Theater regelmäßig auf Tournee und tritt auf nationalen und internationalen Festivals auf.
Wenn man die Toreinfahrt an der Urbanstraße im Berliner Stadtbezirk Kreuzberg durchschritten hat, erreicht man das ehemalige Fabrikgebäude, in dem das Fliegende Theater gelandet ist. In diesem Hinterhof, ist die inzwischen dritte Spielstätte zu Hause. Über dem Eingang grüßt eine archaische Holzskulptur, und sofort fällt die einladende Atmosphäre des Foyers ins Auge: Rote Samtvorhänge, ein kleiner Tresen, bestuhlte Bistrotische, Objekte, die zu Geschichten anregen und an den Wänden Kästen mit liebevoll gestalteten Szenenbildern. Schon äußerlich wirkt dieser Ort, wie eine Oase in einer Gegend, in der ansonsten wenig Augenfutter geboten wird.
Der Theatersaal kann für Theater & Musikveranstaltungen angemietet werden kann. Die Räume sind barrierefrei.
2016
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Stuttgart, Lampenfieber Bayern, Kassel, Dachau, Lübeck, Auszeichnung mit dem IKARUS-Preis des JugendKulturService Berlin für DAS HÖHLENKIND
2015
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Göttingen, München, Botropp
Kindertheater des Monats Oktober in NRW mit GESCHICHTEN AUS DEM HUT
2014
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Eppelborn, Dachau, Ebersberg, Meppel (Holland), Steinau, Mistelbach (Österreich). Auslandsauftritte in Holland (Amsterdam, Amstelveen, Breda)
2013
Kindertheater des Monats November in NRW mit „Die Drachenprobe“
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Paderborn, Moers, Stuttgart, Husum, Steinau, Bottrop, Düsseldorf, Dachau
Auslandsauftritte in Holland (Amsterdam, Breda)
2012
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Göttingen, Stuttgart, Herford, München
Kindertheater des Monats April in NRW mit MATTI PATTI BU
2011
Teilnahme an Kinder- und Figurentheater-Festivals: Krefeld, Stuttgart, Steinau, Mainz, Langenhagen, Karlsruhe,Amberg, Eupen, München, Auslandstourneen durch Holland (Breda, Amstelveen), Belgien (Eupen) und Italien (Parma), Tournee für das Goetheinstitut durch Kolumbien und Ecuador
2010
Nominierung von DIE DRACHENPROBE für den IKARUS-Preis des JugendKulturService
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals:
Meppel (Holland), Chennai (Indien), Braunschweig, Dachau,
Kindertheater des Monats in Schleswig-Hollstein
2009
Nominierung von DIE SIEBEN RABEN für den IKARUS-Preis des JugendKulturService
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Freiberg, Stuttgart, München, Dachau, Schattentheaterfestival Schwäbisch Gmünd, Kindertheater des Monats Oktober in NRW
2008
Nominierung von EIN HAUS ERZÄHLT für den Ikarus Preis des JugendKulturService BerlinTeilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Kaleidoskop-Hessen, Nienburg, Dachau, München, Düsseldorf, Kultursommer Rheinland-Pfalz, Göttingen, Kindertheater des Monats von NRW, Paderborn, Freiberg
2007
Teilnahme an folgenden Kinder- und Figurentheater-Festivals: Nienburg, Dachau, Gernsbach, Freiberg, Steiermark (Österreich) Bottrop, Steinau, Hannover, Düsseldorf, Braunschweig, Brandenburg, München, „starke Stücke“ Frankfurt
2006
Nominierung von POST FÜR DEN TIGER für den Ikarus-Preis des JugendKulkturService
Teilnahme an Festivals in Göttingen, Freiberg, Stuttgart, Husum
2005
Nominierung von „Eine Reise in die Urzeit“ für den Ikarus-Preis des JKS Berlin 2005
Teilnahme an folgenden Festivals: Figurentheaterfestivals in Mülheim und Gernsbach, internationales Figurentheaterrfestival Erlangen, Microtheaterfestival Dordrecht (Holland)
2004
Figurentheaterfestival Lahore in Pakistan über das Goetheinstitut
Nominierung von „Anne Frank-verstecktes Leben“ für den IKARUS-Preis 2004 des JKS Berlin
Teilnahme an folgenden Festivals: Nienburg, Freiberg, Fidena Bochum, Stuttgart, Worms, Mühltal, Figurentheater-Tage Husum, Braunschweig, Dülmen
2003
Nominierung für den IKARUS-Preis des Berliner JugendKulturService für HILFE DIE HERDMANNS KOMMEN, Teilnahme an Figuren- und Kindertheaterfestivals in Bonn, Ludwigshafen, Speyer, Bad Dürkheim, Stuttgart, Berlin, Mühltal, Potsdam
2002
Verleihung des IKARUS-Preis des Berliner JugendKulturService für DIE MONDTÜCHER
Teilnahme an Figuren- und Kindertheaterfestivals in Gernsbach, Döbeln, ‚Starke Stücke‘ in Frankfurt
Internationales Festival in Mexico über das Goethe Institut
2001
Teilnahme an Figurentheaterfestivals in Spandau, Stuttgart, Steinau und Oberbayern
Internationales Festival in La Paz, Bolivien über das Goethe Institut
Tournee durch Italien über das Goethe Institut
2000
1. Preis der Kinderjury auf dem Figurentheaterfestival in Wiesbaden für DER KLEINE KÖNIG DEZEMBER
Seit unserer Gründung 1978 haben wir 53 Inszenierungen produziert und bei zahlreichen Produktionen anderer Theater Regie geführt. Sämliche Stücke, die wir bisher produziert haben, finden Sie hier im Stücke-Archiv. Unser aktuelles Repertoire umfasst folgende 28 Inszenierungen für Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren.
In unserem Blog finden Sie die neuesten Nachrichten und Informationen rund um das Fliegende Theater.
Interview im Deutschlandfunk Kultur. Schauspielerin Edelgard Hansen gewährt bewegende Einblicke in ihre Theaterarbeit und warnt vor dem Ende einer kulturellen Institution. Mehr erfahren…
Das Fliegende Theater liegt in den Gewerbehöfen der Urbanstraße 100 im Gräfekiez in Berlin-Kreuzberg an der Grenze zu Neukölln – nahe Hermannplatz und der Hasenheide. Die Räume befindet sich Parterre und sind barierefrei.