Statement: Jörg Ciomber

Veröffentlicht am 21.07.2025  //   In

Liebe Akteur*innen des Fliegenden Theaters,

es ist lange her, dass wir Euer Theater genutzt haben, da die Kinder bereits groß. Doch neben Eurem Newsletter (den wir noch nicht abbestellt haben) begleitet uns die gemeinsame Erinnerung an schöne Stunden in fliegenden Theater.

Ihr seid eine Neuköllner Institution und eine Form des niedrigschwelligen Zugangs zur Hochkultur. Gerade die Schulen und Kitas brauchen Euch und natürlich auch wir Familien, aber vor allem die Kids, denen Ihr schöne Stunden beschert.

Bitte kämpft für Euren Erhalt und gerne unterstützen wir.

Viel Erfolg

Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!

JEDE STIMME ZÄHLT!

Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.

Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.

ZUSENDUNGEN BITTE AN:

Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de 

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mehr zum Thema

Statement: Mechthild Schellmann

Zukunft --- Jaaa!

Liebes Team!
Ich kann's nicht fassen! Was gibt's für unüberlegte Beschlüsse unserer "Stadtleiter"!
Meine Geschichte mit dem Fliegenden Theater, mein meist besuchtetes.
Mit meinen 3 Kindern bin ich in den 80iger Jahren 4-5 x pro Jahr in dieses Theater gegangen. Dann haben deren Erzieherinnen jedes neue Stück besucht.
Als Lehrerin in der Grundschule hat es mich oft in dieses kreative, pädagogisch wertvolle Theater gezogen. Auch natürlich ins Grips. ( Es erhält dicke Zuwendung!)
Einen meiner Geburtstage habe ich nach Absprache mit Herrn Schmidt in seinem Theater gefeiert. Unvergesslich für alle.
Und nun sind meine 6 Enkelkinder endlich so weit, dass sie zu meiner eigenen u deren Freude mit mir die Vorstellungen besuchen. Nebst deren Freunden plus Eltern.
Also, aus meiner Sicht lohnt es sich, diese Instituion kontinuierlich zu unterstützen.
Ich wäre äußerst dankbar.
Kopf hoch, lieber Herr Schmidt.
Mechthild Schellmann.
05.08.2025/von Fliegendestheater

Statement: Julia Bartels

Betreff: Bildung Kinder Zukunft: Fliegendes Theater

Sehr geehrte ... !

Hier wird wieder an der Bildung der Kinder und damit an unser aller Zukunft gespart! Das Fliegende Theater ist für unsere Grundschule ein wichtiger Bestandteil nicht nur der kulturellen Bildung, sondern auch der literarischen Bildung und allem voran der Bildung emotional-sozialer Kompetenzen!! Präsentation von wertvollen, bewegenden Geschichten für Kinder auf diesem Niveau findet man in Berlin kaum noch ein zweites Mal! Und gerade die geringe Größe der Bühne und des Zuschauerraums zeigen den Kindern, dass es Kunst nicht nur distanziert auf Großveranstaltungen oder gar am Bildschirm gibt, sondern dass sie von den Menschen direkt vor dir gemacht wird, mit Mitteln, die prinzipiell jedem zur Verfügung stehen.
Hier geht es nicht nur um die wenigen Menschen, die dort arbeiten, hier geht es um die Welt der Kinder dieser Stadt!!

IM NAMEN MEINES KOLLEGIUMS UND DEN 600 KINDERN UNSERER GRUNDSCHULE FORDERE ICH DIE FORTSETZUNG DER BASISFÖRDERUNG FÜR DAS FLIEGENDE THEATER!

Julia Bartels
Lehrerin
29.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Helmut Erler

Betreff: statement das Wesentliche am Menschlich Sein

Liebe Theaterflieger!!

Meine grosse Tochter ist 21 und meine jüngste 11.
Mit beiden war ich gern und oft bei Euch.
Oft die ganze Familie (wir waren mitunter recht zahlreich 😉

Die ersten Erlebnisse mit Theater, Puppen, Phantasie
Viele Erlebnisse sind liebe Erinnerungen geworden, haben uns geprägt.
Fahrräder als Musikinstrumente, Reisen in die Welt, poetisch und zauberhaft.
Haben unsere Fantasie gemeinsam wachsen lassen.

Wieviele unfassbar tiefe Welten in diesem kleinen Raum entstanden sind und weiter entstehen...

Das ist kein Luxus, den man einfach abschaffen kann. Es ist ganz besonders notwendig für die Entwicklung der Kinder und Erwachsenen! Als Psychotherapeut weiss ich um die Unersetzlichkeit für die Entwicklung von unserem Gehirn, von klein an gemeinsam mit Menschen Geschichten in echten Räumen zu erleben und dieses Erleben zu teilen.

Wenn wir das nicht mehr haben, dann fehlt uns das Wesentliche am Menschlich Sein.

Ich wünsche, hoffe und verlange auch dass ihr weiter die Unterstützung bekommt, die eure wertvolle Arbeit verdient, die nicht zuletzt Förderung, Erziehung, Bildung ist!!!

Herzlich, Helmut Erler
19.07.2025/von Fliegendestheater
Mehr laden