Statement: Familie Alscher

Veröffentlicht am 20.07.2025  //   In

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjährige Besucherin des Fliegenden Theaters möchte ich betonen, wie wertvoll diese Institution für mich, meine Familie und unseren Kiez ist. Seit fünf Jahren besuchen wir regelmäßig die Aufführungen und sind jedes Mal aufs Neue begeistert. Die Inszenierungen überzeugen durch ihre liebevolle und witzige Umsetzung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zieht.

Was das Fliegende Theater besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Geschichten lebendig und mit viel Herz zu erzählen – ganz ohne den Rückgriff auf moderne Medien. In einer Zeit, in der Kinder oft von Bildschirmen umgeben sind, bietet das Theater einen einzigartigen Raum für fantasievolle Begegnungen mit Kunst und Kultur. Es ist ein Ort, an dem Geschichten mit Charme und Spannung vermittelt werden und der damit einen unschätzbbaren Beitrag zur kulturellen Bildung leistet.

Gerade deshalb sollte das Fliegende Theater weiterhin gefördert werden, damit es auch in Zukunft bestehen und sein wunderbares Programm anbieten kann. Es bereichert nicht nur das kulturelle Leben in unserem Kiez, sondern schafft auch bleibende Erinnerungen für Generationen von kleinen und großen Zuschauer:innen.

Ich bitte Sie daher nachdrücklich, die Förderung dieser besonderen Kulturstätte sicherzustellen, damit sie ihre wichtige Arbeit fortsetzen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Familie Alscher

Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!

JEDE STIMME ZÄHLT!

Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.

Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.

ZUSENDUNGEN BITTE AN:

Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de 

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mehr zum Thema

Statement: Theater in der Badewanne

Sehr geehrte Damen und Herren im Senat Berlin,

das Fliegende Theater mit Rudi Schmid ist ein Figurentheater, das seit 25 Jahren zu unseren pädagogisch, künstlerisch und musikalisch besten Gastbühnen zählt. Dieser außerordentlich engagierte Künstler mit seinen Mitarbeitern hat das "Theater in der Badewanne" in Stuttgart nicht nur mit seinen anspruchsvollen Inszenierungen bereichert, sondern auch mit ausgezeichneten Regiearbeiten zum wachsenden Erfolg des Kindertheaters beigetragen. Auf derart begabte und soziale Kräfte sollte die Stadt Berlin nicht verzichten!

Mit freundlichem Gruß

Antonie Fröhlich

Gründerin des Figurentheaters "Theater in der Badewanne"
18.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Regina Finke und Familie

Mit großem Schmerz erfuhr ich von der drohenden Schliessung des Fliegenden Theaters. Es ist für mich, meinen Sohn und nun meinen Enkel immer ein Ort großer Freude und Inspiration-in einer Gegend, die von Kinderkultur nicht viel zu bieten hat. Ich bitte die Verantwortlichen, diese besondere, in hohem Maße kindgerechte Institution zu erhalten!
Regina Finke und Familie
28.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Carolin & Rosa Wessel

Liebe Frau Anders,

die Nachricht zur Streichung der Förderung schockiert uns sehr! Ich hoffe, wir können Sie mit diesem Text unterstützen.

Unsere Tochter Rosi geht schon seit ein paar Jahren mit der Kita in die Vorstellungen des Fliegenden Theaters und ist jedesmal begeistert und inspiriert.
Im letzten Winter war auch ich als Mama das erste mal in einer Vorstellung dabei und konnte diese Begeisterung absolut teilen. Ich war überwältigt davon, wie geistreich, liebevoll und kreativ Unterhaltung für Kinder gestaltet werden kann. Noch lange haben wir über das Stück gesprochen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, welch großen Einfluss derartige Ereignisse auf ein Kind haben kann. Zuhause spielen wir selbst viel mit Handpuppen, führen Theaterstücke auf und verarbeiten somit Alltag und Weltgeschehen auf kindgerechte Art und Weise. Zu dem einwickeln wir Ideen zu Geschichten und Figuren mit unglaublichem Spaß.

Wir schätzen es so sehr, Kulturstätten wie das Fliegende Theater in unserem Kiez zu haben und möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Wichtigkeit hinweisen. Bildung für Kinder (und natürlich ebenso Erwachsene) kann nicht nur aus Schule bestehen, sondern ist dringend auf Kultur angewiesen.
Die Vorstellung, dass durch die Streichungen Existenzen gefährdet sind, die in aufwändiger Arbeit so ein wunderbares Kulturprogramm für Kinder entwickeln, ist sehr traurig und ernüchternd.

Aus all diesen Gründen hoffen wir sehr, dass die Streichung der Förderung noch zu verhindern ist. Das Fliegende Theater muss bleiben!!

Alles Liebe und freundliche Grüße
Carolin & Rosa Wessel
20.07.2025/von Fliegendestheater
Mehr laden