Statement: Beate Klahr

Veröffentlicht am 20.07.2025  //   In

Guten Morgen

Es macht mich traurig, dass dieses tolle Theater keine weitere Förderung erhält. Ich habe jahrelang mit meiner Kitagruppe dieses Theater besucht und fand es immer sehr pädagogisch wertvoll. Den Kindern hat es immer sehr viel Spaß und Freude gemacht, in dieses Theater zu sehen.
Auch jetzt als Oma nutze ich es weiter, um mit meinen Enkelkindern die wunderschönen Theaterstücke mir anzusehen.

Ich hoffe sehr, dass der Senat dieses noch einmal überdenkt und es eine weitere Förderung für dieses tolle Theater gibt.

Mit freundlichen
Beate Klahr

Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!

JEDE STIMME ZÄHLT!

Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.

Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.

ZUSENDUNGEN BITTE AN:

Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de 

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mehr zum Thema

Statement: Lena Brühne

Das Fliegende Theater ist nicht nur eine Bühne, sondern ein vitaler Bestandteil unseres Kiezes. Es trägt maßgeblich zur kulturellen Vielfalt bei, schafft Begegnungsräume und fördert den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft. Seine einzigartige Arbeit und sein Engagement für die Kunst und die Menschen sind von unschätzbarem Wert.

Umso wichtiger ist es, dass das Fliegende Theater weiterhin gefördert wird und bestehen bleiben kann. Ohne diese Unterstützung würde unserem Kiez und der gesamten Stadt ein wesentlicher Pfeiler des kulturellen Lebens verloren gehen. Es ist meine feste Überzeugung, dass Investitionen in solche Institutionen Investitionen in die Lebensqualität und die kulturelle Identität unserer Gesellschaft sind.

Ich bitte Sie daher eindringlich, die weitere Förderung des Fliegenden Theaters sicherzustellen, damit es auch in Zukunft weiterhin Menschen begeistern und unser kulturelles Leben bereichern kann.

Herzliche Grüße
Lena Brühne
19.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Das Kollegium der Karlsgarten-Schule in Neukölln

Wir lieben und brauchen das Fliegende Theater. Es steht regelmä- ßig auf unserer „Ausflugs-Ziele-Liste". Es ist ein unverzichtbarer Teil der Berliner Kinder-Theater-Landschaft.

• Die Stücke sind nachdenklich, kindgerecht, lustig, verständlich, zauberhaft, lehrreich. Sie passen für alle Kinder - unabhängig vom Bildungsgrad & unabhängig von der Sprachkompetenz.

• Der besondere Reiz liegt in der Einfachheit der Umsetzung, in der Andeutung, im Unsichtbaren. Mit wenigen Mitteln wird der imaginäre Raum der Vorstellungskraft erschlossen.

• Das Theater ist persönlich, buchstäblich „begreifbar". Die Ak- teur*innen sind nahbar. Das Fliegende Theater ist für uns (eine Schule in Nord-Neukölln) gleich um die Ecke.

Das Kollegium der Karlsgarten-Schule in Neukölln Karlsgartenstr. 7 - 12049 Berlin
21.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Regina Finke und Familie

Mit großem Schmerz erfuhr ich von der drohenden Schliessung des Fliegenden Theaters. Es ist für mich, meinen Sohn und nun meinen Enkel immer ein Ort großer Freude und Inspiration-in einer Gegend, die von Kinderkultur nicht viel zu bieten hat. Ich bitte die Verantwortlichen, diese besondere, in hohem Maße kindgerechte Institution zu erhalten!
Regina Finke und Familie
28.07.2025/von Fliegendestheater
Mehr laden