Statement: Agnes Ehrig
Veröffentlicht am 03.08.2025 // In Resonanz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Hikel,
Ich bitte Sie, sich mit all Ihrem Engagement für den Erhalt des Fliegende Theaters zu engagieren und STARK zu machen. Dieses Theater hat es verdient!
Für eine so große Stadt wie Berlin sind die Puppentheater mit eigener Spielstätte nicht wirklich reich gesät. Nun erreicht mich die Nachricht, dass dem Fliegenden Theater das AUS droht, weil die seit 2008 regelmäßige fließende "Basisförderung im Bereich Darstellende Künste/Tanz" gestrichen werden soll. Für die Stadtbezirke Kreuzberg und Neukölln wird das ein heftiger Schlag ins kulturelle Kontor, denn dieses Theater prägt nun schon seit mehreren Jahrzehnten den kulturellen Charakter dieser Bezirke insbesondere für das jüngste Publikum.
Das Fliegende Theater engagiert sich immer wieder in der kulturellen Bildungsarbeit. Es ist in Projekten wie TUKI und TUSCH engagiert und ermöglicht eigene theaterpädagogische Projekte an Grundschulen. Es gewann zweimal den IKARUS-Preis (2002 + 2016) und immer wieder wurden Inszenierungen dafür nominiert.
Neben dem künstlerisch hochwertigen Spiel hat das Fliegende Theater eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die mit sehr unterschiedlichen Spielweisen umgesetzt wird. Vor einigen Jahren, als ich zeitweilig als Theaterpädagogin für das Fliegende Theater tätig war, hatte ich das Glück die suchenden , kreisenden, wieder verwerfenden und erneut neu suchenden Arbeitsprozesse dieses anspruchsvollen Künstlerteams in verschiedenen Probenphasen erleben zu dürfen.
Wenn das Fliegende Theater verschwindet, löst sich ein künstlerisches Kleinod der Kreuzberger/Neuköllner Kultur auf. Für viele Kitas und Grundschulen dieser beiden Stadtbezirke würde das einen großen Verlust bedeuten. Dieses Juwel der kleinen Theaterform, dass auch anderen freien Gruppen und Figurentheatern als Spielstätte zur Verfügung steht, darf man nicht kaputt gehen lassen!
Mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüßen
Agnes Ehrig
Dramaturgin für Puppentheater
Spiel- und Theaterpädagogin
Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!
Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!
JEDE STIMME ZÄHLT!
Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.
Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.
ZUSENDUNGEN BITTE AN:
Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de
Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin