rbb24 Abendshow - Fliegendes Theater kämpft ums Überleben

Veröffentlicht am 03.08.2025

Der Berliner Senat streicht die Förderung für das Fliegende Theater in Kreuzberg – ab 2026 droht dem traditionsreichen Haus das Ende. Dabei kommen jährlich über 11.000 Kinder zu den Vorstellungen, viele aus Kitas und Grundschulen. Im Kiez wächst der Unmut, Kulturschaffende fordern eine Förderung mit Weitblick.

Beitrag von Uwe Wichert

Noch nicht das Ende – Ihre Unterstützung ist gefragt

Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich klarstellen: Das Fliegende Theater steht zwar vor einer ungewissen Zukunft. Die gestrichene Förderung bedeutet jedoch nicht, dass wir sofort schließen müssen. Die aktuelle Basisförderung läuft noch bis zum Ende des Jahres 2025.

Jetzt ist der Moment gekommen, gemeinsam Haltung zu zeigen und ein deutliches Zeichen für die Zukunft zu setzen – wir bitten um Ihre Unterstützung!

Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!

JEDE STIMME ZÄHLT!

Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.

Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.

ZUSENDUNGEN BITTE AN:

Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit
mail@fliegendes-theater.de 

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!