Persönliche Berichte, Interviews und Erlebnisse von Publikum, Ensemble und Partner*innen

C. Scheibe (Mutter)

„So viel Wissen, so viel Sensibilisierung, so viele schöne geteilte Momente mit Freunden – ich kann gar nicht in Worte fassen, wie wichtig die Erfahrung von Theaterbesuchen für Kinder ist.“ Weiterlesen...

C. Bayer (Mutter)

„Wenn wir unseren Kindern vorleben wollen, dass es jenseits digitaler Blasen Kulturerleben gibt, dann sollten wir das Fliegende Theater fördern.“ Weiterlesen...

A. Raucamp (Großmutter)

„Fragen, die sich Kinder stellen, Ängste, die sie haben, Spannung, die sie lieben, Rätselhaftes, das sie interessiert – kein Schulunterricht kann sich auf so eindringliche Weise dem kindlichen Verständnis annähern.“ Weiterlesen...

S. Danna (Mutter)

„Das Fliegende Theater ist einzigartig und wunderbar. Meine Familie und ich kommen seit 8 Jahren regelmäßig zu den Stücken“ Weiterlesen...

R. Möhle-Buschmeyer (Oma)

„So kann man Kinder an kulturelles Erleben heranführen!“ Weiterlesen...

Familie Alscher

„Es bereichert das kulturelle Leben im Kiez und schafft bleibende Erinnerungen für Generationen von Zuschauer:innen.“ Weiterlesen...

C. & R. Wessel (Eltern)

„Das Fliegende Theater muss bleiben!!“

B. Klahr (Erzieherin)

„Auch jetzt als Oma nutze ich es weiter, um mit meinen Enkelkindern die wunderschönen Theaterstücke anzusehen.“ Weiterlesen...

Prof. Dr. A. Scott (Mutter)

,
„Ich erlebe das Fliegende Theater als einen Ort der Begegnung, des Willkommens und der ernsthaften künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen. Solche Orte sind heute wichtiger denn je.“ Weiterlesen...

T. Andreßen (Mutter)

„Gerade in Zeiten bröckelnden sozialen Zusammenhalts braucht es diese Orte als Möglichkeit ästhetisch-ethischer Bildung und des Austauschs!“ Weiterlesen...