Persönliche Berichte, Interviews und Erlebnisse von Publikum, Ensemble und Partner*innen

N. Awayes (Erzieherin)

„Hier wird die Basis für kulturelle Teilhabe und die Möglichkeit zu Begegnungen verschiedenster Art gelegt.“ Weiterlesen...

M. Simon (Familienvater)

„Wir haben Stücke gesehen, die die Fantasie beflügeln, die liebevoll, klug und poetisch sind, die begeistern und nachhallen.“ Weiterlesen...

Marienfelder Grundschule

„Es wäre ein großer Verlust für unsere Schule und die Kinder, wenn dieser besondere Ort der kulturellen Bildung nicht mehr existieren würde.“

M. Sedlbauer (Mutter)

„Die Regierung darf unseren Kindern nicht noch eine Grundlage an Kultur und Bildung entreissen!“ Weiterlesen...

Kita Lucy-Lameck-Straße, Berlin

,
„Wir stehen solidarisch an der Seite des Fliegenden Theaters und setzen uns mit Nachdruck für dessen Erhalt ein.“...weiterlesen

Statement: Das Kollegium der Karlsgarten-Schule in Neukölln

„Wir lieben und brauchen das Fliegende Theater.“

Karin Kirschner (Unternehmensberaterin)

„Jede Inszenierung ist besonders in einer einzigartigen und modernen Kombination verschiedenster multimedialen Techniken, eine Freude für Augen und Ohren und Trigger für kindliche Neugier.“ Weiterlesen...

J. Ciomber (Publikum)

„Ihr seid eine Neuköllner Institution und eine Form des niedrigschwelligen Zugangs zur Hochkultur.“ Weiterlesen...

Edelgard Hansen (Schauspielerin)

„Bitte setzen Sie sich für das Fliegende Theater ein!“

C. Cubells & N. Schagen (Eltern)

„Kultur für Kinder darf kein Sparposten sein!“ Weiterlesen