Bettina Theißen

Veröffentlicht am 28.07.2025  //   In

Guten Tag!

Bitte machen Sie die Einstellung der Spielstättenförderung für das Fliegende Theater rückgängig.

Meine Bitte beruht nicht nur auf meinem persönlichen Geschmack, sondern auf der Kenntnis der Theaterkultur für Kinder.

Ich habe selber einige Zeit beim Theater „Rote Grütze, Berlin“ gespielt und war 20 Jahre it „Lollipop – Theater für Kinder“, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur, in Berlin und im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Kulturelle Erlebnisse gehören zu einem Kinderleben!

Das Fliegende Theater ist einzigartig in seiner Bildsprache und verbindet in seinen Ausdrucksmitteln Tradition mit Innovation.

In dem Sie das Fliegende Theater unterstützen, unterstützen Sie viel mehr als ein Theater, in dem Kinder altersgerecht glänzend unterhalten werden. Sie unterstützen Werte, die für unsere soziales Zusammenleben unverzichtbar sind: Empathie, Mittdenken, Entdeckerfreude und eigenes kreatives Handeln.

In meinen Seminaren für Erzieher*innen bekomme ich immer wieder die Bestätigung, wie bedeutend diese Theaterbesuche für die pädagogische Arbeit sind.

Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung und ermöglichen Sie – auch unter momentan schwierigen Umständen – den Kindern weiterhin den wertvollen Besuch des Fliegenden Theaters.

Mit freundlichen Grüße

Bettina Theißen

Über Bettina Theißen

Bettina Theißen ist Schauspielerin, Trainerin und Seminarleiterin mit Sitz in Berlin. Sie verbindet ihre Schauspielkompetenz mit didaktischem Know-how – etwa durch ihre Rolle als Lehrbeauftragte an der TU Berlin im Bereich Weiterbildungsmanagement – und gestaltet vergnügliche, effektive Trainings sowie unkonventionelle Bühnenaktionen. Besonders wichtig ist ihr dabei das Prinzip: „Lernen durch Lachen.“

Mehr über Bettina Theißen erfahren

Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht.

Wie Sie uns unterstützen können!

  1. Schreiben Sie an die Politik
    Jede Stimme zählt! Wenn Abgeordnete und Entscheidungsträger*innen viele Zuschriften bekommen, wird unser Anliegen sichtbarer. Eine Auswahl an Adressen finden Sie hier.

  2. Teilen Sie Ihre Unterstützung öffentlich
    Erzählen Sie Freundinnen, Kolleginnen oder über Social Media, warum das Fliegende Theater wichtig ist. Verlinken Sie gerne unseren Blog, damit auch andere aktiv werden können.

  3. Besuchen Sie uns
    Jede Vorstellung zeigt, dass unser Publikum da ist und unser Haus gebraucht wird. Kommen Sie mit Ihrer Kita, Schule oder Familie – Ihre Präsenz ist das stärkste Argument.

  4. Bleiben Sie mit uns im Gespräch
    Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf facebook und istagram. So bleiben Sie über die nächsten Schritte informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und exklusive Angebote informiert.