Schaubude Berlin
Veröffentlicht am 24.07.2025 // In Aktuelles, Zuschauerstimmen
Statement zu den Empfehlungen für die Basisförderung 2026/27
Mit Erschrecken haben wir am vergangenen Wochenende von unseren Kolleg*innen aus dem Fliegenden Theater erfahren, dass sie nicht erneut für die Basisförderung empfohlen wurden und dass ihnen somit zum Jahresende die Schließung droht.
Das Fliegende Theater konnte seine besondere Ästhetik zwischen darstellender und bildender Kunst in den vergangenen Jahrzehnten immer neu für das Berliner Publikum ausformulieren und deutschlandweit sowie international im Rahmen von ausgedehnten Gastspielreisen präsentieren. Gerade für Kreuzberg und Neukölln ist sein Spielort in der Urbanstraße ein zentraler Anker für Kinder- und Jugendtheater – mit der Schließung droht ein weiterer weißer Fleck in einem Kiez, der kulturelle Angebote und Bildung für Publikum im Kita- und Grundschulalter dringend benötigt.
Unser Haus verbindet mit dem Ensemble ein langjähriger kollegialer Austausch: Wir durften mehrfach Produktionen des Fliegenden Theaters auf unserer Bühne präsentieren, konnten die Spielstätte für die Entwicklung unserer Eigenproduktionen nutzen und hatten viele produktive konzeptionelle und ästhetische Diskussionen.
Natürlich ist uns bewusst, dass eine Basisförderung keine Garantie auf eine Anschlussfinanzierung darstellt. Gerade bei Häusern, die so deutlich beim Berliner Publikum etabliert sind und auf eine lange Erfolgsgeschichte verweisen können, dürfen wir aber nicht ignorieren, dass eine solche Entscheidung diese über viele Jahre gewachsene Struktur sehr schnell zerstören kann – und damit die Lebensleistung der Künstler*innen, die sie unter teilweise prekären Bedinungen aufgebaut haben.
Wir bitten dringend um Ihren Einsatz, für das Fliegende Theater eine Zukunftsperspektive zu entwickeln, damit es seine wertvolle Arbeit weiterführen kann.
Tim Sandweg
Künstlerische Leitung Schaubude Berlin
Über die Schaubude Berlin
Die Schaubude Berlin ist ist ein öffentlich gefördertes Puppen-, Figuren- und Objekttheater im Prenzlauer Berg. Mit einem sorgfältig kuratierten Programm für Kinder und Erwachsene sowie dem Festival Theater der Dinge zeigt sie experimentelle Formen zwischen Theater, Performance und Bildender Kunst.
Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!
Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht.
Wie Sie uns unterstützen können!
-
Schreiben Sie an die Politik
Jede Stimme zählt! Wenn Abgeordnete und Entscheidungsträger*innen viele Zuschriften bekommen, wird unser Anliegen sichtbarer. Eine Auswahl an Adressen finden Sie hier. -
Teilen Sie Ihre Unterstützung öffentlich
Erzählen Sie Freundinnen, Kolleginnen oder über Social Media, warum das Fliegende Theater wichtig ist. Verlinken Sie gerne unseren Blog, damit auch andere aktiv werden können. -
Besuchen Sie uns
Jede Vorstellung zeigt, dass unser Publikum da ist und unser Haus gebraucht wird. Kommen Sie mit Ihrer Kita, Schule oder Familie – Ihre Präsenz ist das stärkste Argument. -
Bleiben Sie mit uns im Gespräch
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf facebook und istagram. So bleiben Sie über die nächsten Schritte informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Bleiben Sie über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und exklusive Angebote informiert.