Edelgard Hansen (Schauspielerin)

Veröffentlicht am 21.07.2025

Sehr geehrter Andreas Geisel,

bei unseren treuen Zuschauer*innen – Eltern, Kindern, Kitas, Lehrerinnen und Lehrern – ist ein Aufschrei des Entsetzens über uns hereingebrochen, als wir mit der Empfehlung der Jury, das Fliegende Theater nicht weiter zu fördern, an die Öffentlichkeit gegangen sind.

Eine Flut von Briefen, Solidaritätsbekundungen und Schreiben über die Qualität unseres Theaters und darüber, was es in den Köpfen und Herzen der Zuschauer bewirkt, hat uns tief bewegt.

Mit diesem Rückenwind wenden wir uns an Sie: Bitte setzen Sie sich für das Fliegende Theater ein! Sorgen Sie mit Ihrer Stimme für den Verbleib in der jährlichen Basisförderung. Ohne diese können wir unseren Spielbetrieb nicht aufrechterhalten. Höhere Eintrittspreise würden die Kitas und Schulen, die es in unserem Kiez am nötigsten haben, ausschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Edelgard Hansen


Edelgard Hansen ist eine vielseitige deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Puppenspielerin mit langjähriger Theaterpraxis – u. a. im Fliegenden Theater Berlin – sowie umfangreichen Engagements in TV-Serien wie Rote Rosen, SOKO Hamburg und aktuellen Rollen in Formaten wie „Frieda“ und „Kacken an der Havel“

Mehr über Edelgard Hansen

Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht.

Wie Sie uns unterstützen können!

  1. Schreiben Sie an die Politik
    Jede Stimme zählt! Wenn Abgeordnete und Entscheidungsträger*innen viele Zuschriften bekommen, wird unser Anliegen sichtbarer. Eine Auswahl an Adressen finden Sie hier.

  2. Teilen Sie Ihre Unterstützung öffentlich
    Erzählen Sie Freundinnen, Kolleginnen oder über Social Media, warum das Fliegende Theater wichtig ist. Verlinken Sie gerne unseren Blog, damit auch andere aktiv werden können.

  3. Besuchen Sie uns
    Jede Vorstellung zeigt, dass unser Publikum da ist und unser Haus gebraucht wird. Kommen Sie mit Ihrer Kita, Schule oder Familie – Ihre Präsenz ist das stärkste Argument.

  4. Bleiben Sie mit uns im Gespräch
    Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf facebook und istagram. So bleiben Sie über die nächsten Schritte informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und exklusive Angebote informiert.