Statement: Heike Falkenberg
Veröffentlicht am 18.07.2025 // In Resonanz
Liebes Fliegendes Theater!
Kunst und Kultur gehören zu den Grundsteinen einer funktionierenden Demokratie.
Kinder und Jugendlichen muss der Zugang zu diesen Grundsteinen ermöglicht werden. Genau diesen Zugang habt Ihr mit dem Fliegenden Theater seit einer gefühlten Ewigkeit mit fantastischen Produktionen herausragend geöffnet. Es ist kurzsichtig, an einerGeneration sparen zu wollen, die in wenigen Jahren das Klima innerhalb unserer Gesellschaft bestimmen wird. Kinder und Jugendliche brauchen ernstzunehmendes Theater, das mit Vergnügen und Ernsthaftigkeit ihre Lebenswelt, ihre Träume und Perspektiven abbildet, das Miterleben ermöglicht und der Fantasie Raum lässt.
Ich halte es für verantwortungslos einen Spielort einsparen zu wollen, der Verantwortung für die kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche übernimmt.
Ich drücke Euch sehr die Daumen, dass die angedrohten Einsparungen abgewendet werden können. Ich hoffe sehr, dass Euch im Gegenteil eine erweiterte Förderung zugesprochen wird, damit eine zusätzliche Stelle für die Öffentlichkeitsarbeit geschaffen werden kann.
TOI! TOI! TOI!
Eure
Heike Falkenberg
Über das Theater in der Badewanne
Das Theater in der Badewanne ist ein charmantes Figurentheater im Stuttgarter Höhenpark Killesberg. Seit 1980 verzaubert es mit poetischen, fantasievollen Inszenierungen für Kinder und Familien. Der Name entstand durch ein verregnetes Open-Air-Stück – seither spielt man wetterfest im eigenen Haus. Rund 150 Aufführungen im Jahr bieten Theatererlebnisse mitten in der Natur.
Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!
Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!
JEDE STIMME ZÄHLT!
Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.
Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.
ZUSENDUNGEN BITTE AN:
Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de
Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin