Statement: Theater in der Badewanne

Veröffentlicht am 18.07.2025  //   In

Sehr geehrte Damen und Herren im Senat Berlin,

das Fliegende Theater mit Rudi Schmid ist ein Figurentheater, das seit 25 Jahren zu unseren pädagogisch, künstlerisch und musikalisch besten Gastbühnen zählt. Dieser außerordentlich engagierte Künstler mit seinen Mitarbeitern hat das "Theater in der Badewanne" in Stuttgart nicht nur mit seinen anspruchsvollen Inszenierungen bereichert, sondern auch mit ausgezeichneten Regiearbeiten zum wachsenden Erfolg des Kindertheaters beigetragen. Auf derart begabte und soziale Kräfte sollte die Stadt Berlin nicht verzichten!

Mit freundlichem Gruß

Antonie Fröhlich

Gründerin des Figurentheaters "Theater in der Badewanne"

Über das Theater in der Badewanne

Das Theater in der Badewanne ist ein charmantes Figurentheater im Stuttgarter Höhenpark Killesberg. Seit 1980 verzaubert es mit poetischen, fantasievollen Inszenierungen für Kinder und Familien. Der Name entstand durch ein verregnetes Open-Air-Stück – seither spielt man wetterfest im eigenen Haus. Rund 150 Aufführungen im Jahr bieten Theatererlebnisse mitten in der Natur.

Mehr über das Theater in der Badewanne

Jede Stimme zählt! Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht. Wir brauchen Ihre Stimme, um das zu ändern!

JEDE STIMME ZÄHLT!

Schreiben Sie uns, was das Fliegende Theater für Sie bedeutet – als Zeichen dafür, warum Berlin uns nicht verlieren darf.

Wir veröffentlichen Texte, Bilder, Videos und mehr auf unserer Website und in sozialen Medien – so können wir Politik und Öffentlichkeit erreichen.

ZUSENDUNGEN BITTE AN:

Peggy Anders
Öffentlichkeitsarbeit/Ticketing
mail@fliegendes-theater.de 

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100
10967 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mehr zum Thema

Statement: Johanna Oestereich

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Team des Fliegenden Theater,

ich möchte hiermit betonen, wie wichtig das Fliegende Theater für Kreuzberg, Neukölln und die Umgebung sowie für alle Berliner Kinder und Familien ist. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt dieser Stadt, ist dabei erschwinglich für Familien (das sind mittlerweile leider viele Orte in Berlin nicht mehr) und vielseitig aufgestellt und begeistert immer wieder mit einem hochwertigen Programm.
Uns liegt dieser kleine besondere Ort sehr am Herzen - wir besuchen ihn immer wieder gerne und freuen uns über das vielfältige Programm, welche hier angeboten wird.
Als fest lokal verankerter Ort schätzen wir die Atmosphäre, das Programm, die Mitarbeitenden und alles rundherum sehr.

Ich möchte mit diesem Schreiben ausdrücklich hervorheben, wie wichtig mir bzw. uns dieser Ort ist und dass eine Förderung für wertvolle Orte wie diesen unerlässlich ist.
Ich hoffe darauf, dass das Fliegende Theater auch in Zukunft bestehen kann und diese Stadt weiterhin bereichert.

Mit freundlichen Grüßen
Johanna Oestereich
24.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Naturzwerge Kindermode

Liebe Frau Anders,

anbei mein Statement:

„Ich gehe schon seit Jahren ein paar Mal pro Jahr in das Fliegende Theater und genieße es, zusammen mit meiner Tochter und meinem Freund, immer sehr!

Die Figuren sind so liebevoll gestaltet und die Geschichten lustig, charmant und kindgerecht gestaltet und auch gespielt.

Die Atmosphäre ist familiär, gemütlich und vertraut.

Und es war bei all unseren Vorstellungen immer restlos ausverkauft. Mit glücklichen Kinder und Eltern nach der Vorstellung! Bei Post für den Tiger hat unsere Tochter sogar einen Brief vom Tiger bekommen … das war das Größte für sie und der Brief wird immer noch als Schatz aufbewahrt.

Außerdem finde ich es wichtig, dass die Eintrittspreise wirklich für viele leistbar sind/bleiben. Bei vielen Puppentheatern mit mehr als 12/15 Euro Eintritt können wir es uns leider nicht leisten ins Theater zu gehen.

Und wir möchten gerne das kulturelle Verständnis ,fernab vom Fernseher oder Handy, bei unserer Tochter prägen.

Das fliegende Theater muss unbedingt so bleiben wie es ist und deswegen bitten wir Sie das Theater wieder in ein Förderprogramm aufzunehmen.

Danke für alles, liebes Team vom fliegendem Theater“

Herzliche Grüße
Katrin Lange
Naturzwerge Kindermode
19.07.2025/von Fliegendestheater

Statement: Verena Messing

Liebes Meschen vom Fliegenden Theater, Peggi und Rudolf und alle anderen natürlich,

das ist ja schrecklich, wie mit Kultur in Berlin gerade umgegangen wird. Wir kennen euch jetzt schon seit über 20 Jahren und ihr seit eine so wichtige Kulturstädte in Berlin, die nicht mehr wegzudenken ist. Die Kinder und ErzieherInnen lieben eure Aufführungen, die so liebevoll gestaltet sind und über die wir wir uns so freuen oder auch zum Nachdenken anregen.
Es kann nicht sein, das ihr nicht weitermachen könnt.
Wenn wir von Seiten der Kitas in Berlin etwas auf die Beine stellen können, tun wir das gerne.
Ihr seit mit eurem Theater auch für Sprachbildung in Berlin wichtig.
Im Moment ist Urlaubszeit. Schreibt uns wenn wir noch etwas tun können. ( Briefe an Verantwortliche schreibe ich nocht)

Alle Kraft, das ihr das übersteht
Verena ( vom Affentanz)

Ohne euch geht es einfach nicht

es würde eine riesen Lücke in der Kreuzberger Kulturlandschaft reissen.
04.08.2025/von Fliegendestheater
Mehr laden