Über 40 Jahre - Theater für junges Publikum in Berlin

Veröffentlicht am 29.06.2025

Seit 1978 – Figuren und Bilder finden ihre Bühne

Das Fliegende Theater ist seit 1978 ein fester Bestandteil der Berliner Theaterlandschaft. Seit fünf Jahrzehnten laden wir Kinder ein, Geschichten zu erleben, die zum Staunen, Lachen und Nachdenken anregen.

Von Beginn an prägt uns der Wunsch, bildende Kunst wie Malerei oder Bildhauerei mit dem Theater zu verbinden. Daraus entwickelte sich unsere künstlerische Handschrift. In unseren Inszenierungen arbeiten wir multimedial – aus der Verbindung von Schauspiel, Figuren und Objekten, Musik und Projektionen entsteht szenisches Material, das eine ganz eigene Bild- und Erzählsprache entwickelt.

Theater von Anfang an

Unser Schwerpunkt liegt auf dem Theater für junges Publikum: Vor allem Kinder im Kita- und Grundschulalter stehen im Mittelpunkt. Dabei setzen wir auf poetische Bildsprache, starke Figuren und Themen, die unmittelbar an ihre Lebenswirklichkeiten anknüpfen. Theater soll nicht belehren, sondern neugierig machen – auf Kunst, auf das eigene Denken und auf die Welt.

Für viele Kinder bedeutet der Theaterbesuch bei uns den ersten Kontakt mit darstellender Kunst. Diese frühe Begegnung prägt nachhaltig die kulturelle Bildung, fördert Sprachentwicklung und stärkt das Selbstvertrauen.

In Kreukölln zuhause

Das Fliegende Theater ist das Theaterhaus für Kinder in Kreuzberg und dem angrenzenden Neukölln. Es wirkt weit über seine künstlerische Rolle hinaus als kultureller Ankerpunkt in einem der diversesten Viertel Berlins. Zentral gelegen, sind wir für viele Familien ein niedrigschwelliger Zugang zur Kunst – besonders für jene, die aus bildungsfernen Kontexten kommen. Kitas und Grundschulen der Umgebung nutzen das Theater als verlässlichen Bildungspartner.

Unsere sozial verträglichen Eintrittspreise machen kulturelle Teilhabe für alle Schichten möglich. So wird das Theater zum gemeinsamen Erfahrungsraum für Kinder, Eltern und Pädagog*innen, unabhängig von Herkunft oder Einkommen.

Von der Tradition getragen, von der Zukunft inspiriert

Wir wollen das Fliegende Theater als lebendigen Ort des Figuren- und Objekttheaters in Berlin weiterentwickeln: mit neuen Produktionen für Kinder im Kita- und Grundschulalter, mit Projekten, die digitale und analoge Mittel verbinden, und mit Begegnungsformaten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen einladen.

Unser Ziel ist es, ästhetische Erfahrungsräume zu schaffen, die Vielfalt sichtbar zu machen, die Neugier zu fördern und den gesellschaftlichen Dialog zu stärken. Das Fliegende Theater versteht sich als ein Ort der Begegnung, an dem die Kraft der Fantasie Räume öffnet und Brücken schlägt. Denn wir sind überzeugt: Kulturelle Teilhabe von Anfang an ist nicht Luxus, sondern Grundlage für eine lebendige, offene Gesellschaft.

Jetzt handeln – bevor der Vorhang für immer fällt!

Der Berliner Kultursenat hat uns die Basisförderung gestrichen – eine Entscheidung, die unsere Spielstätte und unser Ensemble existenziell bedroht.

Wie Sie uns unterstützen können!

  1. Schreiben Sie an die Politik
    Jede Stimme zählt! Wenn Abgeordnete und Entscheidungsträger*innen viele Zuschriften bekommen, wird unser Anliegen sichtbarer. Eine Auswahl an Adressen finden Sie hier.

  2. Teilen Sie Ihre Unterstützung öffentlich
    Erzählen Sie Freundinnen, Kolleginnen oder über Social Media, warum das Fliegende Theater wichtig ist. Verlinken Sie gerne unseren Blog, damit auch andere aktiv werden können.

  3. Besuchen Sie uns
    Jede Vorstellung zeigt, dass unser Publikum da ist und unser Haus gebraucht wird. Kommen Sie mit Ihrer Kita, Schule oder Familie – Ihre Präsenz ist das stärkste Argument.

  4. Bleiben Sie mit uns im Gespräch
    Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf facebook und istagram. So bleiben Sie über die nächsten Schritte informiert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!