17. & 18.11. um 18 Uhr
Klanginstallation mit 3D-Audio von Eva Costa
Nach dem Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen
Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene
90 Minuten inkl. Pause
Tauchen Sie ein in eine märchenhaft-virtuelle Klangwelt und freuen Sie sich dabei auf eine kleine winterliche Überraschung und etwas zum Mitnehmen für Zuhause.
Die Aufführung ist Teil von Eva Costas Projekt „Die Schneekönigin – Ein performatives Buch“ und umfasst dessen erste 5 Episoden. Mehr Informationen in englischer Sprache finden Sie hier.
Reservierung/Tickets
Eintritt 13 Euro (Kinder) und 18 Euro (Erwachsene)
wartenaufdieschneekoenigin@gmail.com
Der Zugang zur Aufführung ist barrierefrei. Personen mit Sehbehinderung, die eine Begleitung benötigen, können sich bei uns melden.
Foto/Bild mit Copyright: © Etienna Schultz
Fr 25.11. um 20 Uhr
ROTATONICS präsentiert FELLINISTICA & TANGO CON SCHMACKES
Das multi-instrumentale Pocket Orchestra ROTATONICS ist enstanden aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Musik des italienischen Komponisten Nino Rota: Melodien aus Filmen und Originalauszüge aus Fellini’s 8 ½ sind die Grundlage des charmanten Musikduos Marie-Elsa Drelon und Carsten Wegener und bieten eine grandiose musikalische Spielwiese. Durch die außergewöhnliche Instrumentierung aus singender Säge, Lapsteel, CX3 Korg Orgel überführt das Musikduo die Kompositionen in ungeahnte magische Klangwelten.
Fellinistica – Filmmusik ohne Bilder
Arrangements aus legendären Fellini-Filmen wie 8 ½ , Amarcord, Casanova, Roma laden ein zum Eintauchen in Klangwelten und Kopfkino auf eigene Gefahr.
Tango con Schmackes
Eigenkompositionen mit Liebe zum Detail arrangiert, mit Verve und Virtuosität dargeboten, garniert mit allerlei Zutaten und Zitaten aus ihrer umfangreichen Plattensammlung und unbedingt tanzbar.
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt 15 Euro / ermäßigt 12 Euro*
Reservierung me@drelon.me
* Schüler, Studenten, Auszubildende, BFDler, Empfänger von Grundsicherung
Keine Abendveranstaltungen im Januar
10. & 17. Februar um 19:30 Uhr
„Pterodactylus“ eine Produktion von acting people
von Nicky Silver
Das Stück erhellt mit schwarzem Humor, absurden Situationen und temporeichen, grotesken Dialogen eine finstere Hölle namens Familie. Mit dem Satz: „Ich habe Aids“ kehrt der verlorene Sohn Todd nach Jahren zurück. Doch im Weghören ist Mutter Duncan groß: „Wir machen ein kaltes Büfett. Das wird nett.“ Für die Mutter ist die Krankheit nur ein Problem, solange sie noch nicht das richtige Kleid für die Beerdigung besitzt. Dass Todd Aids hat, ist nur ein weiteres der unzähligen zu verdrängenden Probleme der Familie Duncan. Da sind die Neurosen der Tochter, die Alkoholsucht der Mutter, die Anzüglichkeit und Grobheit des Vaters und das Coming-out des zukünftigen Schwiegersohns, das die anstehende Hochzeitsfeier gefährdet. Während man bemüht ist, die Fassade einer heilen Welt aufrecht zu erhalten, umso mehr Leichen kommen im Keller der Familiengeschichte Duncan ans Licht.
„Pterodactylus“ provoziert durch die Beiläufigkeit, mit der die Themen Süchte, Krankheit und Abhängigkeiten behandelt werden und es offenbart ganz nebenbei auch die Untergangssymptome der so genannten gesunden Welt. Der Pterodactylus war eine prähistorische Flugechse, kein Saurier, zu denen er dennoch zählt, und genau so ist der aidskranke Todd ein Mitglied seiner Familie, aber ohne wirkliche Zugehörigkeit.
Ein grandioser Autor wie Nicky Silver vermag es, dass wir durch das Lachen begreifen, woran wir sonst verzweifeln müssten.
Regie: Friederike Fischer
Spiel: Andrea, Tina, Lu, Sanne, Denise, Marc, Christoph, Michael, Mareen
Beginn 19:30 Uhr
Eintritt 10 Euro / 8 Euro ermäßigt
Reservierung unter info@acting-people.de
11. Februar um 20:30 Uhr
IMPROFUSION BERLIN – deutsch-französisches Improtheater
Eintritt 10 Euro (8 Euro ermäßigt)
Tickets hier
3.-5. März um 19 Uhr
Wir sind ESIMPRO. Eine Spanisch sprechende Improvisationstheater Truppe, die seit 2014 neue Formen des Improvisationstheaters hier in Berlin entwickelt. Beflügelt durch die Magie des Momentes und des Unerwarteten, ganz ohne Skript, geleitet allein durch die Vorgaben des Publikums. Gelegentlich teilen wir die Bühne während unserer Auftritte mit internationalen Gästen, oder frisch gebackenen Improvisatoren von ESIMPROEscuela. Vielfältigkeit und Austausch liegen uns am Herzen! Jeder, der Lust hat Freiheit und Spontaneität mit uns zu genießen, ist willkommen!
Beginn 19 Uhr/Einlass 18:45 Uhr
3 Tage Ticket 33 Euro (Vorkauf 27 Euro)
1 Tag 15 Euro (Vorkauf 12 Euro)
Reservierungen/Tickets
0176 3629 5798
hola@berlinesimpro.com
https://buytickets.at/esimpro
10. & 11. März um 20 Uhr
Acting People spielt: HELGES LEBEN von Sybille Berg
Eintritt 10 € / 8 € (ermäßigt)
Reservierung unter finja@acting-people.de
www.acting-people.de
17. März um 20 Uhr
Simplemente Josel – Flamenco and Soul
Special Guest Ana Castillo (Tanz)
Der Musiker und Komponist Josel präsentiert in seinem Soloprogramm seine beiden größten Leidenschaften.
Flamenco prägt sein Leben und zusätzlich wird er von der Musik von Raúl Midón, George Benson oder Emily Muli stark inspiriert und beeinflusst.
Ihr werdet eine Vielzahl von Josels Kompositionen aber auch die Musik seiner Idole hören.
Dabei erlebt Ihr ihn an der Gitarre als auch an den loops und Gesang.
Beginn 20 Uhr/Einlass 19 Uhr
Abendkasse 12 Euro, Vorverkauf 15 Euro
Reservierung
0176/20279465 johannes.ratsch@gmail.com
25. März um 20 Uhr
Dos Solas – AFLAMENCADA
Flamenco es más que palabras, y es más que un baile. Flamenco ist mehr als Worte und er ist mehr als nur ein Tanz.
Zwei Tänzerinnen und vier Musiker auf einer Mission: Schönheit, Kraft und Leidenschaft des Flamenco in seiner ganzen Tiefe zu zeigen. Wo Worte versagen, enthüllen der Tanz und die Musik ganze Gefühlslandschaften, die wie eine universale Sprache für jeden fassbar sind. Eine musikalische Reise ganz in den Süden Spaniens mit garantierter Alltagsflucht!
Tanz: Anna Reim, Anna Shmidt
Gesang: Celedonio Garrido
Gitarre: Nikos Tsiachris, Martin Schmieder
Cajon: Jan Zimmermann
Beginn 20 Uhr
Abendkasse: 24 €, Vorverkauf: 22 €
Reservierungen 0176/82088599, aflamencada@gmx.de