Das
Projekt wurde gefördert durch die Senatsverwaltung für
Kultur und Europa in Berlin |
|||
Wer
erinnert sich noch, als er mit 5 Jahren zum ersten Mal alleine einkaufen
geschickt wurde? Der Mops hinter dem Gartenzaun erschien einem groß
wie ein Löwe. Die Mülltonne an der Ecke grinste einen komisch
an. Der Hund auf der Plakatwand wackelte gerade mit der Pfote, als
man vorbeiging. Menschen und Dinge, die einem begegneten wurden zu
ungeahnten Abenteuern. So geht es auch Paule. Zum ersten Mal schickt ihn seine Mutter zum Einkaufen: 6 Eier , 2 Paar Würstchen und ein halbes Pfund Butter soll er kaufen. Und für sich darf er sich auch was aussuchen. |
![]() |
||
![]() |
|||
Für Paule ist das ein Abenteuer, auf das er sich begeistert einläßt.
Bewaffnet mit seinem Holzschwert, zieht er in die Welt, oder, genauer
gesagt: zu Matzkes Kaufladen. Viele Gefahren sind
auf diesem Weg zu bestehen, denn all die sonst reglosen Gegenstände
der Straße beginnen sich nun,Paules
Phantasie entsprungen, zu bewegen. Ein paar wildgewordene Straßenhütchen
versperren ihm den Weg, der Hund vom Werbeplakat schwenkt seinen Hut
und preist Süßigkeiten an. Autos aus Karton fletschen bedrohlich
die Zähne und knattern ungehörig durch die Gegend. Bei all
den Aufregungen ist es kein Wunder, daß Paule, endlich im Kaufladen
angekommen, alles durcheinander bringt.Als
er schließlich erschöpft und ohne Würstchen, dafür
aber mit 4 Pfund Butter und einem Hund nach Hause kommt, ist er um
viele Begegnungen und Erlebnisse reicher.
|
![]() |
||
![]() |
Paule geht
einkaufen ist eine gelungenen Mischung aus kindlicher Realität
und Phantasie. Ohne Ängste zu wecken wird sehr witzig der Alltag
aus der Sicht eines Kindes dargestellt. Das Stück kommt ohne
viel Sprache, dafür mit zahlreichen Bildern und charakteristischen
Geräuschen aus. Es ist bezaubernd, wie jedes Ding anfängt
zu leben. Paule, eine lebensgroße Figur, wird von einer Puppenspielerin
offen geführt. Überaus originell und unterhaltsam setzt
das Fliegende Theater diese unspektakuläre Geschichte um und
bietet einmal mehr Figurentheater der besonderen Art, das Erwachsene
ebenso wie Kinder fasziniert.
|
||
|
|
||